Fahrzeugzukauf und Fahrzeugbepreisung – So finden Sie die richtigen Fahrzeuge für Ihre Kunden und bestimmen marktgerechte Preise

Bereiten Sie sich darauf vor, mit unserm Digitalen Donnerstag am 14. Dezember die finanzielle Leistung Ihres Autohauses zu steigern. Unser Fokus liegt auf Margenoptimierung und Preisfindung mit speziellem Augenmerk auf Abpreisungsstrategien. Erfahren Sie über den Einsatz von Daten in der Preisgestaltung und wie Sie RPA und Crawler nutzen können, um Marktpreise zu ermitteln und Ihre Preisstrategien zu verfeinern. Wir diskutieren auch das Koppelungsgeschäft und zeigen, wie Sie die richtigen Preise für den Ankauf von Gebrauchtwagen und den Verkauf von Neuwagen festlegen, um die finanzielle Gesundheit Ihres Autohauses zu sichern.

Stellen Sie Ihre Fragen im Chat und erhalten Sie wertvolle Einblicke. Verpassen Sie nicht die Chance, sich neue Tools für eine effiziente Preisgestaltung und Margenoptimierung anzueignen!

Lösungspartner und Praxisbeispiel: CarObserver

Die Teilnahme am Digitalen Donnerstag am 14. Dezember um 10 Uhr ist kostenlos und ohne Anmeldung direkt mit folgendem Link möglich: https://us02web.zoom.us/j/84364094509.

Weitere Details gibt es auf www.kfz-bw.de/digido. Der Webcast wird in der Regel am letzten Donnerstag jedes Monats donnerstags von 10.00 bis 11.00 Uhr via Zoom übertragen. Weitere Infos, Folien und eine Termin-Erinnerung erhalten Sie per E-Mail an digido(at)kfz-bw(.)de.

Alle bisherigen Folgen können Sie hier nachschauen: https://www.youtube.com/channel/UCisMPTBdbq2RkWIAZTg_fnw. Der Digitale Donnerstag wird unterstützt von der Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (BDK) und der TÜV Nord AG.